Maria, Mutter der Lebenden
„Sei nicht traurig, bin ich denn nicht hier, ich, der ich deine Mutter bin“, lauten die bestärkenden Worte, mit denen sich die Jungfrau von Guadalupe am 12. Dezember 1531 an den jungen Azteken
Juan Diego während der 4. und letzten Erscheinung wandte.
Sie, die seit dem Jahr 2000 Kaiserin von Amerika genannt wird und seit 1895 die Patronin von Mexiko, zudem die Patronin von Lateinamerika, die Patronin der Stadt Ponce in Puerto Rico und seit 1951 die Patronin der Studenten von Peru ist, wollte seit diesem Tag, zum Zeichen der Liebe Gottes zu allen Gläubigen und Nichtgläubigen, ihr Bild in einer einfachen „Tilma“ (einer Tunika aus Pflanzenfasern) hinterlassen.
Das Fest Unserer Lieben Frau von Guadalupe wurde von Papst Benedikt XIV in seiner Bulle vom 25. Mai 1754 auf den 12. Dezember festgelegt. Seit mehreren Jahren begeht die Wallfahrtsstätte Unserer Lieben Frau von Lourdes dieses Fest mit der Feier einer Hl. Messe vor der Kapelle Unserer Lieben Frau von Guadalupe (Kapelle rechts vom Eingang zur Rosenkranzbasilika).
Die Restaurierung der Kapelle von Lourdes begeht ihr 10-jähriges Jubiläum
Diese Kapelle schließt sich links der Basilika Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz an. Zuvor dem heiligen Rochus gewidmet, wurde sie komplett erneuert. Die Jungfrau von Guadalupe, Königin von Mexiko, kam am 12. Mai 1966 nach Lourdes, als die Familie Martinez aus Mexiko-Stadt in Zusammenarbeit mit der Basilika von Guadalupe und dem Heiligtum von Lourdes mehrere Monate daran arbeitete, diese Kapelle mit Steinmosaiken aus Arudy (Frankreich) umzugestalten. Eduardo Tamariz war der Bildhauer, der zwei Statuen herstellte, eine aus Bronze, die sich in dieser Kapelle befindet, und die andere aus Marmor, die in der Beichtkapelle des Heiligtums Unserer Lieben Frau von Lourdes zu sehen ist.
Am Sonntag, den 18. September 2011, weihte Kardinal Norberto Rivera Carrera (damals Erzbischof von Mexiko) die Unserer Lieben Frau von Guadalupe gewidmete Kapelle nach den Verschönerungs- und Renovierungsarbeiten eines mexikanischen Philanthropen ein und segnete sie. Diese Restaurierung konnte dank der Zusammenarbeit von Mexikanern, Spaniern, Franzosen und Italienern realisiert werden. Die Restaurierung der Kapelle, die Unserer Lieben Frau von Guadalupe gewidmet ist, gab dieser Kapelle, die zuvor lateinamerikanische Pilger recht trist empfunden hatten, Leben und Farben.