Das Gebet der Pilger
_________________
Sobald man die Wallfahrtsstätte betritt, ist alles auf Besinnung und Gebet ausgerichtet: Statuen, Kreuze und Kultstätten empfangen den Pilger schon beim Betreten.
Eine Kirche unter freiem Himmel
Ein Gebet, das in Glauben und Vertrauen verankert ist
In Lourdes ist das Gebet vor allem eine Antwort des Glaubens. Die Pilger kommen betend in der Hoffnung auf eine Begegnung mit Gott durch die Fürsprache der Jungfrau Maria. Viele legen ihre Leiden, ihre Zweifel, ihre Erkrankten oder ihre Angehörigen in einem oft einfachen, aber zutiefst aufrichtigen Gebet in die Hand Gottes.
Ein marianisches Gebet
Das Gebet in Lourdes ist im Wesentlichen marianisch und konzentriert sich auf die Jungfrau Maria, die 1858 Bernadette Soubirous erschien. Der Rosenkranz ist daher eine der geläufigsten Gebetsformen, die einzeln oder in Gruppen, oft vor der Grotte von Lourdes, gebetet wird.
Ein universelles Gebet
Lourdes ist ein Ort des universellen Gebets. Pilger kommen aus aller Welt und beten in allen Sprachen. Das verleiht Lourdes eine sehr starke katholische, d.h. eine universelle Dimension: Jeder betet entsprechend seiner Kultur, aber alle finden sich in einer spirituellen Gemeinschaft um Maria wieder.
Ein Heilungsgebet
Lourdes ist auch eine Wallfahrtsstätte des Leids und der Hoffnung. Viele Pilger kommen krank, behindert oder als Begleitpersonen. Das Gebet wird dann zu einem Schrei des Herzens, einer Bitte um Hilfe, um Frieden oder Heilung – körperlich, seelisch oder spritituell.
Ein gemeinschaftliches und stilles Gebet
Das Gebet kann gemeinsam (Prozessionen, Heilige Messen, Nachtwachen, Anbetung…) oder still und persönlich sein, oft sehr intensiv in der Grotte von Lourdes. Viele Pilger berichten von einer einzigartigen Atmosphäre des inneren Friedens, die die Vertrautheit mit Gott fördert.
Ein Gebet, begleitet von Gesten
Die Pilger beten auch mit ihrem ganzen Leib: Sie berühren den Felsen der Grotte, entzünden eine Kerze, nehmen an Prozessionen teil (insbesondere an der marianischen Lichterprozession) oder besuchen die Bäder. All dies sind Gebetsgesten, die den Glauben zum Ausdruck bringen.