Wer sind die Pilger von Lourdes?
_________________
Die Wallfahrtsstätte Unserer Lieben Frau von Lourdes ist einer internationaler Wallfahrtort, ein Ort der Begegnung, der allen offen steht.
Die ganze Welt kommt nach Lourdes
Seit den Erscheinungen im Jahr 1858 strömen große Menschenmengen zur Grotte von Lourdes, rund um die kleine Bernadette Soubirous. Wallfahrten werden organisiert und strukturiert, zunächst in Frankreich, sehr schnell auch außerhalb des Landes. Die erste Wallfahrt aus dem Ausland findet bereits 1874 statt: Die belgische Wallfahrt führte mehr als tausend Pilger nach Lourdes.
Um die immer größer werdenden Pilgerströme aufnehmen zu können, wurde die Wallfahrtsstätte im Laufe der Jahre ausgebaut und erweitert.
Ob Tagespilger oder für längere Zeit, mit der Familie oder der Diözese, praktizierende Gläubige oder Gelegenheits-Besucher – es ist sehr schwierig, ein „typisches Profil” eines Pilgers zu erstellen. Dennoch lassen sich folgende Gruppen unterscheiden:

Pilger in organisierten Wallfahrten
Sie machen 20 % der Besucher in Lourdes aus. Sie kommen aus geistlichen Gründen nach Lourdes. Oft handelt es sich um eine Pfarrei, eine Diözese, ein Land, eine Ordensfamilie oder sogar einen Reiseveranstalter. Solche Wallfahrtsorganisationen bestehen oft schon seit mehreren Jahrzehnten, manche sogar seit über einem Jahrhundert.
Die Wallfahrtsstätte kennt ihre genaue Anzahl, da sie erfasst sind. Sie stehen in engem Kontakt mit der Wallfahrtsstätte, um Orte zu reservieren und besondere Wünsche zu äußern.

Einzelpilger
Sie machen 80 % der Besucher in Lourdes aus. Sie kommen allein oder mit ihrer Familie für einige Tage oder für wenige Stunden nach Lourdes. Sie mischen sich unter die große Pilgermenge, um an den Feierlichkeiten teilzunehmen.
Die Pilger kommen aus aller Welt: In der Wallfahrtsstätte werden 80 Nationalitäten willkommen geheißen.
Lourdes ist international, weil die Einfachheit und Tiefe seiner Botschaft Menschen aller Nationen und Herkunft zusammenführt.
Die Wallfahrtsstätte heißt alle Menschen willkommen, unabhängig von ihrer Kultur, ihrer Religion oder ihrer Weltanschauung. Jeder findet hier, was er sucht.

Einige Zahlen
Organisierte Wallfahrten mit kranken Menschen
2019: 445.000 Pilger
2020: 35.000 Pilger (Covid-19-Pandemie)
2021: 100.000 Pilger
2022: 175.000 Pilger
2023: 370.000 Pilger
2024: 410.000 Pilger
Zahl der Einzelpilger und Besucher
2019: Tatsächliche Zahl nicht bekannt (Schätzung: 3,5 Millionen)
2020: 800.000 Pilger (Covid-19-Pandemie)
2021: 1,6 Millionen Pilger
2022: 2,7 Millionen Pilger
2023: 3,1 Millionen Pilger
2024: 3,2 Millionen Pilger