Die Unterkünfte der Wallfahrtsstätte

_________________

Die Wallfahrtsstätte von Lourdes verfügt über mehrere Unterkünfte, die insbesondere für Kranke und Menschen mit Behinderungen, Jugendliche und diejenigen, die sich in den Dienst der Pilger stellen, bestimmt sind.

Die Krankenherberge „Accueil Notre-Dame

Einzigartige Unterkunft speziell für kranke Pilger, die in Begleitung im Rahmen von Wallfahrten oder organisierten Gruppen nach Lourdes kommen.

> L’Accueil Notre-Dame

Das Hospitalet

Haus für Pflegekräfte, das von der Nähe zum Accueil Notre-Dame profitiert, um den kranken Pilgern eine noch bessere Betreuung durch die Hospitaliers zu gewährleisten.

La Maison Abbé Pomian

Unterkunft für Priester aus aller Welt, die sich für eine bestimmte Zeit in den Dienst der Wallfahrtsstätte stellen, beispielsweise um in der Beichtkapelle die Beichte zu hören.

Das Haus Louise und François Soubirous

Haus zur Unterbringung von Seminaristen, die das ganze Jahr über, insbesondere im Sommer, in der Wallfahrtsstätte tätig sind.

Das Foyer Ave Maria

Ein Vereinshaus für Helfer und Hospitaliers, die im Rahmen organisierter Wallfahrten kommen.

Das Haus Marthe und Marie

Ein Haus für die Hunderte von Freiwilligen der Wallfahrtsstätte, die sich das ganze Jahr über abwechseln, um in Lourdes Gäste zu empfangen, zu begleiten und zu betreuen.

Sie werden vom internationalen Freiwilligendienst empfangen.

Das Jugenddorf

Spezielle Unterkunft für Jugendgruppen auf Wallfahrt und Pfadfindergruppen, die in der Wallfahrtsstätte im Einsatz sind.

Für Pilger, die alleine oder mit der Familie anreisen: Auf einer speziellen Plattform können Sie Ihren Aufenthalt mit unseren Partnerhotels vorbereiten.

Die Cité Saint-Pierre in Lourdes (Secours Catholique /Caritas)

Für Pilger in prekären Lebenssituationen, die sich keinen Hotelaufenthalt leisten können: Die Cité Saint-Pierre ist eine Unterkunft und ein Ort der Begegnung und des Austauschs.

Jeder Besucher wird mit Würde und Respekt empfangen, in einer Umgebung, in der christliche Nächstenliebe täglich gelebt wird.

> Die Cité Saint-Pierre